Entfernung – 7 Nm
Tiefe – 40 m
Länge – 28 m
Breite – 6 m
Beschreibung – Wrack, Tauchen vom Boot aus
Kategorie – **AOWD und mehr
GESCHICHTE
Draga war ein Arbeitsschiff für das Ausheben von Sand vom Meeresgrund. Es wurde am 12.9.1913 vom Stapel gelaufen. Wegen Überlastung und schlechtem Wetter, genauer gesagt wegen starker Bora, ist es in den sechziger Jahren des letzten Jahrhunderts gesunken, wonach es zum Brechen des Bugteils und zum Eindringen des Wassers in das Schiff kam. Draga ist im offenen Meer nordwestlich von Porer gesunken.
Das Schiff war 28 Meter lang und 6 Meter breit, und hatte Dieselmotorantrieb.
WRACK
Wenn wir zum Wrack Draga fahren, dann fahren wir an Kap Kamenjak an den südlichsten Teil Istriens, an Insel Fenoliga, wo Dinosaurierpfoten gefunden wurden, sowie an den Leuchtturm Porer, einer der seltenen, wo immer noch Leuchttürmer sind, vorbei. Wenn wir in der Nähe der Küste fahren, sind oft Delfine unsere Mitreisende. Das Wrack Draga ist rund 3 Seemeilen von Porer entfernt.
Auf der Position des gesunkenen Schiffes ist eine Boje und unter der Boje Leinen womit wir unten zum Wrack gelangen. Der Leinen ist an der Schiffseite auf der 34 Meter Tiefe befestigt. Das Wrack liegt gerade, als ob es immer noch fährt. Auf 30 Meter Tiefe ist immer noch der 4 Meter hohe Mast, der immer noch senkrecht steht, zu sehen. Wenn man weiter schwimmt, dann kommt man zum Bug, wo der Riss sichtbar ist, warum das Schiff gesunken ist. Gut sichtbar ist auch der Raum, wo der Sand geladen wurde. Am Heck im Unterdeck der Koje ist in einer der Öffnungen auch der Betriebsmotor sichtbar. Das Wrack liegt am Schlamm- und Sandboden. Die größte Tiefe beträgt 38 Meter. Das Wrack hat keine große Dimension, so dass es auch von den Freizeittauchern leicht zu bewältigen ist. Es ist auch für technische Kurse ideal. Dieses Wrack ist besonders reich mit Fisch. Oft sind im Oberteil des Wracks Sardinen-, Gelbstriemenbrasse- und Makrelenschwärme zu sehen. Tiefer auf und um das Wrack gibt es Aale, Krabben, Hummer, und Meereskatzen. Um das Wrack kann man auch eine reichliche Meerespflanzen- und -tierwelt finden.
Um aus zu tauchen, kommen wir wieder zum Anfangstauchpunkt, und tauchen mit dem Leinen aus. Wenn man nur mit der Monoflasche taucht, dauert das Tauchen rund 15 Minuten ohne Dekompression.
Auf 6 Meter unter dem Schiff stellen wir ein Dekompressionsfeld mit der Dekompressionsflasche, meistens mit EANx 50%.
Fahrt von DC SHARK: 35 Min.